Concours d'architecture, d'ingénierie et de paysage
Transformation du Stade Pierre-de-Coubertin à Vidy - Lausanne
16.12.2016
01.12.2016
Dürig AG Homepage Dezember 2016
Homepage Update Dezember 2016
Primarschulhaus Haldenacher, Birmensdorf, Kanton Zürich;
Baufortschritt, November 2016
www.duerig.org
Primarschulhaus Haldenacher, Birmensdorf, Kanton Zürich;
Baufortschritt, November 2016
www.duerig.org
25.11.2016
Entwicklungsplanung Hochschulgebiet - Zürich
Leitbild Hochschulen, Zürich
Studienauftrag, 2002
Auftraggeber: Kanton Zürich Hochbauamt
Studienauftrag, 2002
Auftraggeber: Kanton Zürich Hochbauamt
Die
fünf grossen Institutionen ETH, Universität, Universitätsspital, Pädagogische
Hochschule und Kunstmuseum haben die Kraft, eine neue, fortschrittliche
städtebauliche Entwicklung für Zürich zu initiieren.
Nur
ein radikaler Neubeginn gibt dem Hochschulgebiet eine zeitgemässe Identität und
bietet den Institutionen einen Rahmen für Synergien und eine nachhaltige
Entwicklung. Die schrittweise Verdichtung des Hochschulgebietes führt
städtebaulich, architektonisch und programmatisch in eine Sackgasse.
Von
Zeit zu Zeit besteht ein Recht auf einen Neubeginn. Er eröffnet die Chance auf
eine Rückeroberung des öffentlichen Innen- und Aussenraumes. Öffentlichkeit
entsteht durch eine hohe Nutzungskonzentration, welche eine direkte Folge der
Kooperation der einzelnen Institutionen ist. Der dadurch notwendige und
logische Masstabssprung bei den Gebäuden und im Aussenraum wirkt Zeichenhaft
und stellt einen echten Fortschritt in der Stadtentwicklung dar. Er führt,
analog zum Semperbau, auch zu einer neuen Architektur.
Die
Grundlage für einen Neubeginn bildet ein dynamisches Verständnis der
Stadtentwicklung und insbesondere der Denkmalpflege. Im Vordergrund steht nicht
mehr das Einzelobjekt als vielmehr der Stadtkörper als Ganzes.
18.11.2016
Prix Lumière 2016
Reflexion AG gewinnt mit dem Projekt Durchmesserlinie Bahnhof Löwenstrasse im Hauptbahnhof Zürich den Prix Lumière 2016.
'Mit dem Prix Lumière zeichnet die SLG herausragende Licht- / Beleuchtungslösungen aus, bei deren Realisierung der qualitativen Lichtgestaltung besondere Beachtung geschenkt wurde.'
http://www.slg.ch/de/prix-lumiere
Bauherr: SBB Infrastruktur
Eigentümer: SBB
Lichtplanung: Reflexion AG
Architektur: Dürig AG
Datum der Fertigstellung: Juni 2014
'Mit dem Prix Lumière zeichnet die SLG herausragende Licht- / Beleuchtungslösungen aus, bei deren Realisierung der qualitativen Lichtgestaltung besondere Beachtung geschenkt wurde.'
http://www.slg.ch/de/prix-lumiere
Bauherr: SBB Infrastruktur
Eigentümer: SBB
Lichtplanung: Reflexion AG
Architektur: Dürig AG
Datum der Fertigstellung: Juni 2014
17.11.2016
05.11.2016
Sportanlage Heerenschürli in neuer Topotek 1 Monographie
Interview mit Jean-Pierre Dürig und Martin Rein-Cano (im Gespräch mit Hubertus Adam) in der neuen Monographie von Topotek 1.
Creative Infidelities
On the Landscape Architecture
of Topotek 1
Edited by Barbara Steiner
Creative Infidelities
On the Landscape Architecture
of Topotek 1
Edited by Barbara Steiner
04.11.2016
31.10.2016
Dürig AG Homepage November 2016
Homepage Update November 2016
Science City, Giza, Egypt;
International Competition, 2016
www.duerig.org
Science City, Giza, Egypt;
International Competition, 2016
www.duerig.org
14.10.2016
Abonnieren
Posts (Atom)